top of page

Noch ein Gartenblog-Warum du hier mitlesen solltest

  • Autorenbild: EinfachGarten
    EinfachGarten
  • 8. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Jan. 2021


ree

Ok, ich gebe es zu, die Idee einen Blog zu gründen und seine Gedanken darin der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, ist nicht gerade neu. Genauer gesagt ist sie sogar ziemlich out. Allerdings verläuft mein persönliches Leben leider nur selten nach den neuesten Trends und richtet sich nach dem was gerade "in" ist, weshalb ich trotz aller Widrigkeiten beschloss, das Abenteuer zu wagen und zwei meiner großen Leidenschaften zu verbinden-nämlich mein Garten und zu schreiben.

Natürlich habe ich mich im Vorhinein darüber informiert, was man alles tun sollte, wie man die Texte am besten gestaltet, den Aufbau der Website, der Blog, was man alles zu beachten hatte usw.

Dabei wurde mir schnell klar, dass diese Flut an Informationen mir nicht gerade dienlich ist. Eigentlich verwirrte mich das ganze dermaßen, dass ich ungefähr zwei Monate brauchte um das hier anzugehen und die Website einfach online zu stellen. Das sei meinem Trotz geschuldet. Meist nerven mich Dinge die so unglaublich kompliziert erscheinen irgendwann in einem solchen Ausmaß, dass ich alles über den Haufen schmeiße und mich auf das Einfachste besinne .

Und darum sind wir heute auch hier.

Meine Erfahrung im Gespräch mit Leuten, über ihren Garten, die Natur, der Umwelt und alle Themen die sich dranhängen, haben mir gezeigt, dass ich nicht die einzige Person mit diesem Problem bin.

Die Flut an Informationen, die uns durch das Internet bereit steht ist riesig, nur leider wissen viele nicht wie sie aus tausenden Websites, dass für sie so Wichtige oder Interessante herausfiltern sollen.

Das ist mein Antrieb und meine Motivation und so beginne ich heute hier, mit sehr viel Wissen das mich immens verwirrt und dem starken Bedürfniß nach Klarheit, den einen Gartenblog in dem man sich manchmal über meine persönliche, verschachtelten Denkweisen wundern wird, aber der hoffentlich das Thema Garten, Gestaltung, Natur und Umwelt etwas einfacher betrachtet.

Nun noch kurz etwas zu mir persönlich. Mein Name ist Ines Köther und ich komme aus einem schönen kleinen Städtchen in Oberbayern nahe der Grenze zu Österreich und bin von Beruf tatsächlich Gärtnerin. Baumschulgärtnerin um genau zu sein. Bevor sich meine berufliche Zukunft der Grünen Berufsgruppe zuwandte, habe ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau am wunderschönen Chiemsee abgeschlossen. Inzwischen bin ich schon 37 Jahre alt, habe drei Kinder und bin verheiratet. Dadurch, dass mein Mann Landschaftsgärtner ist, bilden wir sozusagen eine Einheit und sind ständig mit neuen Projekten rund um unseren 1000m2 Garten beschäftigt.

Dieses Projekt hier liegt mir am Herzen und ich habe wie gesagt lange gebraucht mich dazu durchzuringen meine eigene Sicht auf die Welt hier mitzuteilen. Aber nun sind wir hier und beleuchten die Dinge mal aus einer etwas einfacheren Perspektive.

Also gehen wir es an!

ree

 
 
 

1 Kommentar


Marion Pflanzensprache
Marion Pflanzensprache
09. Jan. 2022

Liebe Ines! ich freue mich, dass Du Dich dazu entschieden hast diesen Blog zu starten. Ich habe eben Deinen Artikel über Mischkultur und Fruchtfolge und über Deine tierischen Besucher gelesen und mich sehr über die gut verständlichen Beiträge gefreut. Wir wollen uns dieses Jahr als Naturgarten zertifizieren lassen und da steht auch noch einiges an Veränderung an. Herzliche Grüße von der Ostsee Marion von Pflanzensprache.de

Gefällt mir
Beitrag: Blog2 Post

Einfach Garten

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

08683-8909505

Traunsteiner Straße, Tittmoning, 84529 Tittmoning, Deutschland

©2020 EinfachGarten. Erstellt mit Wix.com

bottom of page